Mit copy & paste - ohne sonst was! - in die "Codeklammern" eingesetzt siehts schon fast gut aus.
Code:#include <avr/io.h> #include <util/delay.h> // Status LED on #define LED1_on |= (1<<PB0); #define LED2_on |= (1<<PB1); #define LED3_on |= (1<<PB2); #define LED4_on |= (1<<PB3); #define LED5_on |= (1<<PB4); // Status LED off #define LED1_off &= ~(1<<PB0); #define LED2_off &= ~(1<<PB1); #define LED3_off &= ~(1<<PB2); #define LED4_off &= ~(1<<PB3); #define LED5_off &= ~(1<<PB4); int main(void) { uint16_t x, ergebnis; // Variablen für nachfolgendes Programm festlegen DDRB = 0xFF; // Alle Bits als Ausgang PORTC = 0x00; // Beim Einfang keine Pullups // Init Timer TCCR1B |= (1<<CS10); // 16bit Timer und Prescaler 1 // Init ADC ADMUX = (1<<REFS0) | (1<<MUX0); // AVCC 5V als Vergleichsspannung und festlegen des Messkanales ADC1 ADCSRA = (1<<ADEN) | (1<<ADPS0) | (1<<ADPS1); // ADC Aktivieren und Vorteiler für die ADC Wandlung festlegen auf 8 festlegen (125 khz) ADMUX |= (1<<ADLAR); // Ausgabe linksbündig // Dummy Readout ADCSRA |= (1<<ADSC); // Start ADC-Wandlung while (ADCSRA &(1<<ADSC)); // Auf Abschluss der Konvertierung warten x = ADC; // Das Ergebnis der 1. Wandlung in x speichern while (1) { ADCSRA |= (1<<ADSC); // Start ADC-Wandlung while (ADCSRA &(1<<ADSC)) // Führe ADC-Wandlung solange aus bis abgeschlossen ergebnis = ADC; // Ergebnis in ADC Port speichern ergebnis = ergebnis >> 6; // Ergebnis 6x nach rechts veschieben if(ergebnis > 200) { PORTB LED1_on } else { PORTB LED1_off } if(ergebnis > 400) { PORTB LED2_on } else { PORTB LED2_off } if(ergebnis > 600) { PORTB LED3_on } else { PORTB LED3_off } if(ergebnis > 800) { PORTB LED4_on } else { PORTB LED4_off } if(ergebnis > 999) { if (TCNT1 < 32768) { PORTB LED5_on } else { PORTB LED5_off } } else { PORTB LED5_off } } }
Dazu in der "erweiterten" Ansicht den Button mit dem Hash/Lattenzaun anklicken: diesen da: [#], dann bekommst Du ins Editorfenster die Folge [Code.][/Code.] eingefügt. Und mitten zwischen diese beiden Klammerausdrücke scheibst Du dann Deinen Ausdruck:
[Code.]/* Diesda
ist
nur Kommentar */[/Code.]
Vorsicht - um den Automatismus zu betuppen habe ich als Demo in den Codeklammern oben einen "unsichtbaren" Punkt eingefügt. Das Ergebnis ist dann:
Nachtrag:Code:/* Diesda ist nur Kommentar */
Achtung mit ADLAR; Du weißt schon dass Du damit Du den Wert manipulieren kannst?
......Bild hier







Zitieren

Lesezeichen