Doch, wird es. Die komplette Information versteckt sich in der letzten Zeile (LOW.SUTC_KSEL). Damit stellst du die Taktquelle ein, im Hintergrund passt Atmel Studio dann die nötigen Fusebits an.
Timer ist ein gangbarer Weg. Entweder lässt du den Timer dann direkt die LED an- und ausschalten, oder du löst damit einen Interrupt aus und wackelst selbst am Pin.
Viele Grüße,
Markus
Lesezeichen