Zitat Zitat von gioR Beitrag anzeigen
ich beschäftige mich aktuell mit dem Atmega 8.
Der Prozessor wird wie ich mehrfach gelesen habe mit gesetztem Fuse-Bit CKIV8 ausgeliefert.
Leider wird dieses Fuse-Bit bei mir nicht im Atmel Studio 7 angezeigt. (Programmer oben links sichtbar)
Doch, wird es. Die komplette Information versteckt sich in der letzten Zeile (LOW.SUTC_KSEL). Damit stellst du die Taktquelle ein, im Hintergrund passt Atmel Studio dann die nötigen Fusebits an.

Zitat Zitat von gioR Beitrag anzeigen
Ich bin aktuell dabei einen Schalt-blitz für mein Auto zu programmieren.
Die ADC-Wandlung funktioniert soweit und auch. Bei Steigender Spannung gehen die LEDS nacheinander an.
Nun möchte ich aber die letzte LED beim erreichen blinken lassen...

Wie setze ich das am einfachsten um?
Delay einfügen funktioniert ja nicht, da sonst das ganze Programm "gebremst" wird.
Ich brauche nur einen Tipp... Evtl Timer?
Timer ist ein gangbarer Weg. Entweder lässt du den Timer dann direkt die LED an- und ausschalten, oder du löst damit einen Interrupt aus und wackelst selbst am Pin.

Viele Grüße,
Markus