Was immer Du meinst, habe ich mich damit nicht weiter beschäftigt. Gut ist, dass Du es hinbekommen hast!
Vielleicht kann das jemand anders sagen, der da tiefer in C++ drin steckt als ich.
Aber eines kann ich sagen: Funktionen in OOP, in einem Objekt / einer Instanz davon heißen Methoden.
Wenn man mit Objekten arbeitet, ist es normal, dass die Speicher fressen, jede Instanz ist eine Kopie - hast Du inzwischen ja auch schon bemerkt. Deshalb muss man sich überlegen, ob das Sinn macht oder ob man auf Objekte verzichtet und ohne OOP mit Funktionen arbeitet. Normalerweise sollte man doch per Bibliothek auch nur Funktionen einbinden können, ohne dass man gleich mit OOP zuschlägt (?).
MfG
Lesezeichen