- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 173

Thema: Portbelegung auf ATMega für LCD1602

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    Dann leg doch gefälligst mal deine Vorurteile ab und beschäftige dich halt mal mit dem Arduino-Konzept! Das hat nicht ohne Grund einen beispiellosen weltweiten Siegeszug erzielt, durch plattformübergreifende C++ Libraries!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    Linz A
    Beiträge
    126
    Hi HaWe,

    wer hat hier etwas von Vorurteilen geschrieben ...?

    Da kommt mir ein Vergleich in den Sinn:
    Warum fahren so manche Leute einen hart gefederten, unkomfortablen MG, wo man doch wesentlich komfortablere Vehikel fahren könnte?
    Schlichtweg, weil es ihnen gefällt und sie Spaß daran haben.
    Solche Leute haben auch keine Vorurteile gegen andere Autos ...
    Sie fahren meist auch solche.

    Ich hab eben vor langer Zeit mit Assembler angefangen, weil mir damals ein ehemaliger Kollege dazu geraten hat.
    Da gabs noch keine µC wie sie heute auf dem Markt sind. Somit auch noch keine komfortablen Sprachen wie heute.
    Ich wollte einfach basteln. Hab aber nie wirklich was gemacht, weil es keine konkreten Projekte gab.
    Deshalb blieb meine Kenntnis über Assembler auch im - sagen wir - Anfangsstadium.

    In meinen Augen hat es sich bei den wenigen kleinen Projekten schlichtweg noch nicht ausgezahlt (oder gerechnet - sieh es wie du willst), mich eingehend mit anderen Sprachen zu beschäftigen.
    Ich hab auch nicht gesagt, dass ich es nie versuchen werde.
    Begonnen hab ich ja immer wieder damit (wie oben geschrieben, mir auch Bücher gekauft). Aber es hätte immer zu lange gedauert, bis ich mein Projekt, das gerade anstand, fertig geworden wäre. Hätte ich es mit einer neuen Sprache begonnen, die ich erst lernen hätte müssen.
    Ich beschäftige mich immer nur dann mit µCs, wenn ein Problem einer Lösung damit bedarf. Und das ist eher selten. Dafür soll/muss es rasch umgesetzt werden.
    Und einfach nur C++ zu lernen ohne ein konkretes, umfangreicheres, langfristigeres Projekt zu haben, macht nicht wirklich Spaß. Bisher hatte ich keines.

    Aber ganz einfach:
    Falls es dich aufregt, dass ich mich bislang nicht "missionieren" hab lassen:
    beschäftige dich einfach nicht mehr mit meinen Foreneinträgen, wenn sie mit Assembler zu tun haben.
    Damit Ende der Diskussionen.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Sorry, ich hatte vergessen auf Zitat zu klicken.
    Ich bezog mich auf User seite5
    Arduino Welt was soll das denn sein
    und hatte auf dem Handy mangels Übersichtlichkeit die Postings verwechselt. Arduino ist ja auch open source und public domain und hat absolut nichts mit profitgeilen Marketing Dödeln zu tun.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Arduino ist ja auch open source und public domain und hat absolut nichts mit profitgeilen Marketing Dödeln zu tun.
    ... träum weiter.

    mfg
    Achim

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Atmega 644 & atmega8 parallel am ISP ... Reset beider atmega notwendig ..
    Von Ritchie im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 11:18
  2. CCPRO M128: Portbelegung
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 22:26
  3. Portbelegung bei diesem Display [erledigt]
    Von Rob.Anfänger im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 18:12
  4. Portbelegung ATmega32
    Von Rob.Anfänger im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 19:59
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress