- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 141 bis 150 von 173

Thema: Portbelegung auf ATMega für LCD1602

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    Linz A
    Beiträge
    126
    Hi,
    DANKE, dass du dir die Mühe gemacht hast, das Progrämmchen durchzusehen!
    Zitat Zitat von avr_racer Beitrag anzeigen
    1. Warum erst SAVR pushen und dann das SREG sichern in einer normalen Unterroutine ? Register SAVR dient der bloßen Sicherung was der Stack genauso machen könnte und man so wieder ein Register frei hätte falls benötigt.
    Das Register ersparst du dir nicht, man braucht es sowieso in den ISRs.
    Deinen Vorschlag zur Sicherung nehme ich an.
    Zitat Zitat von avr_racer Beitrag anzeigen
    Wenn du den ADC jedesmal nach der Wandlung deaktivierst:
    1. braucht der ADC jedesmal bei der ersten Wandlung 25 Zyklen alle weiteren ca 13 Zyklen
    2. das erste Ergebniss ist meist Müll
    3. Die Wandlungsgeschwindigkeit sollte zwischen 50kHz - 200kHz betragen, bei dir ist es 7812,5Hz
    4. Erst alles einstellen und dann ADEN auf 1 setzen ist ungünstig da Spannungsreferenz und Kannalum/einstellung nicht angenommen werden!!!!
    Gut. Verstanden.
    Allerdings hab ich nirgendwo im Datenblatt gelesen, dass die erste Messung Müll ist (beim Tiny13 wird z.B. dezidiert darauf hingewiesen). Zudem ist es zumindest bei dieser Routine egal, weil sowieso laufend gemessen und nur angezeigt wird.
    Zu 3. An der Wandlungsgeschwindigkeit kann es nicht liegen. Sie ändert sich nicht, ob nur eine Wandlung oder beide erfolgen (8Bit+10Bit). Bei beiden funktioniert es ja und die 8Bit alleine auch. Weiter runter drehen kann man nicht. /128 ist der größte Teiler!
    Was meinst du bei 4. mit "erst alles einstellen"?
    Wie soll ich den Kanal auf GND setzen, wenn da Dauerspannung anliegt?
    Zitat Zitat von avr_racer Beitrag anzeigen
    3. Wann wird denn ein Key gepresst ?
    In dieser Testroutine gar nicht. Wird im Gesamtprogramm abgefragt. Der Kommentar ist beim Kopieren mitgegangen ...

    Werd deine Vorschläge einbauen. Mal sehen, wie weit sie Wirkung zeigen.
    Komm allerdings erst in 10 Tagen dazu ...
    Geändert von HeSt (02.02.2019 um 15:51 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Atmega 644 & atmega8 parallel am ISP ... Reset beider atmega notwendig ..
    Von Ritchie im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 11:18
  2. CCPRO M128: Portbelegung
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 22:26
  3. Portbelegung bei diesem Display [erledigt]
    Von Rob.Anfänger im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 18:12
  4. Portbelegung ATmega32
    Von Rob.Anfänger im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 19:59
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen