Zitat Zitat von HeSt Beitrag anzeigen
Die Auslegung von DEZIMAL war mir in diesem Sinne nicht geläufig.
Darum habe ich im Post #116 ja geschrieben: "reden wir aneinander vorbei?"
Dem war defacto so.
Ich meinte mit "dezimal" NUMMERN/ZIFFERN (123...)!
Gespeichert wird in dual, angezeigt in Hex um einstellig zu bleiben.
Und "Ziffern" (0,1,2,...) kann ein Display nicht darstellen, sondern nur in "Textform" als $30,$31, ....
Das war eben die Ungereimtheit.
Jeder meinte mit "dezimal" was anderes.
Ich werd mal alles durcharbeiten, was ich an Erklärungen erhalten hab.
Wird ein bisschen dauern, muss auch wieder mehr was anderes tun als nur hier rumgrübeln ...
Ein Zündgedanke war im #116er schon dabei nur in der Weiterführung gings in die falsche Richtung.
Können wir uns auf Zeichen einigen ?
Diese Zeichen sind im LCD als ZEICHENVORRAT hinterlegt welche dann über eine ADRESSE angesprochen und dargestellt werden kann.
Das das LCD keine Ziffern darstellen kann ist eher nicht richtig, es kanns ja, nur du meinst eher die Umsetzung von Zahl -> Mensch -> µC -> LCD -> Zahl passiert.

Diesen Gedankengang hatte ich damals auch wie stellt ein LCD etwas da, bis mir jmd sagte das vieles fest vordefiniert wird was einfach dann abgerufen wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Americ...on_Interchange

Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
ah, stimmt, klar, Highbyte und Lowbyte passen ja bei unsigned char (0...255) zusammen rein.
Nur wenn man signed char (-128...+127) hat, braucht man bei 174 zwei Byte.
Hab es mir schon gedacht das da ein Denkfehler vorlag. Mit signed vollkommen recht. Ging auch nicht gegen dich...

@Moppi danke für die Unterstützung

Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
eine "Ziifer" ist ein Zeichen (für die Darstellung einer Stelle einer Zahl), ist aber selber keine Zahl ! Bild hier  
Jep das hat ja schon den Hauch einer Definition.