Es kommt drauf an, welchen Sleep Mode Du möchtest, dann kannst Du sehen, was man nutzen kann, zum Aufwecken (im Datenblatt steht es dann ja). Oder Du entscheidest Dich für eine bestimmte Art und Weise, den aufzuwecken (weil es keine andere Möglichkeit gibt), dann muss geschaut werden, welcher Sleep-Mode dazu möglich ist. Je tiefer der Schlaf, desto weniger Möglichkeiten gibt es zurück zu kehren.
Beim ATmega328P steht auch nur Timer2. Ich verwende aber Timer1, der dann bei Überlauf einen Interrupt auslöst und auch zum Aufwachen führt.
Allerdings muss ich darauf achten, dass im jeweiligen Sleep-Mode dann der Timer1 auch aktiv ist. In manchen Modi sind bestimmte Dinge abgeschaltet, dann kann man die nicht nutzen.
MfG
Lesezeichen