Servus!
Wahre Freaks sind offenbar auch zu den Weihnachtsfeiertagen im Forum unterwegs!
Danke für deine Antwort!
Die Genauigkeit der Spannung und des Ladestroms ist bei meinem Projekt nicht tragisch. Somit bedarf es deiner vorgeschlagenen Genauigkeitsverbesserung nicht.
Aber danke, das kann ich beim nächsten Mal brauchen!
Was die Division betrifft hatte ich jetzt am Morgen eine Idee: ich brauch ja nicht durch 10.000 dividieren. 100 reicht auch:
Als Rechenkonstante dient 196 (5/255*10.000) und ist genau genug.
Der Rest dieser Division wird ignoriert.
Beispiel:
ADCH ist 148. 196*148=29008/100=290. Der Rest wird wieder ignoriert.
Ich weiß, dass ich bei dieser Zahl die letzten beiden Ziffern Nachkommastellen sind und kann somit die Anzeige entsprechend aufbereiten.
Und die Genauigkeit ist gar nicht so schlecht (255 entspricht 5V):
196*255=49980/100=499 (4,99 am LCD) - das ist mir derzeit genau genug.
Übrigens, in deinem Link wird Dividend und Divisor verwechselt! Oder sehe ich das falsch?
"Hier wird in einer Schleife gezählt, wie oft der Dividend vom Divisor abgezogen werden kann, bis ein Unterlauf auftritt."
Der Dividend ist die linke Zahl VOR dem Divisionszeichen und der Divisor die rechte NACH dem Divisionszeichen.
Das Beispiel funktioniert. Ich kann es lesen, verstanden hab ich es noch nicht ganz. Wird noch werden ...
Danke nochmals und
GUTEN RUTSCH!!
Lesezeichen