- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Bürstenlose Benzinpumpe ansteuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Deine Beschreibung deiner Benzinpumpe klingt nicht danach, daß sie "sonsored brushless" ist.

    Ich würde es erstmal mit einem stinknormalen Motorregler aus dem Modellbau versuchen. Wenn ich deine Beschreibung richtig deute kannst du den vierten Anschluß einfach offenlassen.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.12.2018
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Deine Beschreibung deiner Benzinpumpe klingt nicht danach, daß sie "sonsored brushless" ist.

    Ich würde es erstmal mit einem stinknormalen Motorregler aus dem Modellbau versuchen. Wenn ich deine Beschreibung richtig deute kannst du den vierten Anschluß einfach offenlassen.
    Das ist richtig. Der vierte wird an Karosserie Masse angeschlossen, läuft aber auch wenn man ihn nicht anpinnt.
    Laufen die ganzen Motorregler nicht über ein PWM Signal?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Nö...da gibt es mehrere Möglichkeiten. Meist wird, gerade bei billigen Reglern, einfach nur abwechselnd im Kreis durchgeschaltet. Das Drehfeld-eigentlich ist es ein runder Kreis-mutiert dabei dann zum Sechseck.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.12.2018
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Nö...da gibt es mehrere Möglichkeiten. Meist wird, gerade bei billigen Reglern, einfach nur abwechselnd im Kreis durchgeschaltet. Das Drehfeld-eigentlich ist es ein runder Kreis-mutiert dabei dann zum Sechseck.
    Hast du da vllt ein Beispiel für mich. Bin in diesem Gebiet nicht der hellste
    Danke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Hm...zumindest nichts einfaches ohne viel Mathematik, obwohl das so schwer nun auch nicht ist. Suche mal nach Grundfrequenztaktung.
    https://books.google.de/books?id=ye0...aktung&f=false

    Stell dir einfach ein dreiphasiges Drehstromsystem vor. Dort, wo eine der drei Sinunskurven am höchsten ist, wird durchgeschaltet sodaß sich da ein Rechteck ergibt. Und das eben stets kreisum...

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.12.2018
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Hm...zumindest nichts einfaches ohne viel Mathematik, obwohl das so schwer nun auch nicht ist. Suche mal nach Grundfrequenztaktung.
    https://books.google.de/books?id=ye0...aktung&f=false

    Stell dir einfach ein dreiphasiges Drehstromsystem vor. Dort, wo eine der drei Sinunskurven am höchsten ist, wird durchgeschaltet sodaß sich da ein Rechteck ergibt. Und das eben stets kreisum...
    Danke für deine Antworten. Aber das ist mir leider alles zu hoch. Ich kann dir erklären wie ein Otto Verbrennungsmotor funktioniert. Bi leider kein Elektriker deswegen Suche ich den Rat hier.
    Wollte wissen ob es was fertiges gibts was ein analoges Signal 0-5v umwandelt so das ich die Pumpe zum laufen bringen kann.
    Danke.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Wie ich oben schon schrieb-versuche es mal mit einem Motorregler aus dem Modellbaubereich. Sowas z.B.:
    http://www.staufenbiel-hamburg.de/Mo...catalog&p=1717

    Diese Regler nehmen zwar kein analoges Signal sondern werden wie Servos angesteuert (siehe RN-Wiki), da brauchst du also noch was dazwischen.

Ähnliche Themen

  1. Motorelektronik für bürstenlose Gleichstrommotore und NOT AUS
    Von Mandi Nice im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2015, 06:59
  2. Neues Development Kit für bürstenlose Gleichstrommotoren
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 13:00
  3. Bürstenlose Motoren Hallsensor Probleme
    Von ChRiZ im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 21:26
  4. Wasserpumpe=benzinpumpe
    Von johannes89 im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2005, 10:10
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 18:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress