Hallo

Die Modulation des IR-Signals (also nicht nur das SIgnal selbst, sondern mit Träger senden) dient in erster Linie der besseren Unterscheidbarkeit: V.a. die Sonne sendet auch Infrarot-Strahlung und die könnte der Empfänger fürs eigentliche Signal ansehen.
Deshalb moduliert man den IR-Sender mit einer Trägerfrequenz (Fernbedienungen ca 37-40kHz); im Empfänger hat man dann einen Filter, der nur die entsprechende Frequenz durchlässt. Hinter dem Filter entfernt man den Träger ("Demodulation") und hat das reine Signal wieder. Störquellen mit einer anderen Frequenz kommen dabei nicht zum Ausgang durch.

Reicht das?

Gruess
Felix