Moppi ja genau du triffst den Nagel auf den Kopf ... was die algorithmik angeht habe ich immer gescheut ... ich habe mich in den Usability Zweig vertieft

Denn es bringt mehr, wenn Leute mit dem was ich mache auch sinnvoll arbeiten können

Auch ein schöööönes Beispiel für den Unterschied von Software mit und ohne künstliche Intelligenz

Solid Edge Rev 15 und kleiner .... moderat unübersichtlich für den ungeübten, teils kryptische Bezeichnungen von Eingabefeldern, trotzdem kann jeder Ingenieur damit ratz fatz eine Maschiene Kontruieren

Solid Edge Rev 16 und 17 ... aufgeräumt ... Ribbons ... war ja die Zeit damals so ein Hype .... für jedes fitzelchen gibts ein ausführlich erklärtes Feld ... verbaddelt in verschachtelten Menüs um die Übersichtliechkeit des Gesamten Systems zu bewahren

Solid Edge Rev 18 (letzte mir bekannte Version) .... aufgeräumt mit dem Hang zu überfüllten Menüs ... flache Bedienstruktur und jedes Ding hat seinen festen Platz

Ich bin mir sicher dass bis R15 ein reiner Ingenieur mit Programmierkenntnissen das Tool "gebastelt" hat ... ab R16 ein blutigerAnfänger in der Informatik frisch aus dem Studium sich versucht hat und in der 18 beide zsuammen am Projekt gearbeitet haben oder der Informatiker eine Schulung in Useability bekommen hat

Darüber könnte man eine Abhandlung verfassen und die Unterschiede zwischen den Versionen auflisten, wenn mal wer n Thema für ein Referat brauch