- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: NodeMCU 8662: CountDown erstellen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Auch dort wird es Timer geben, die sich programmieren lassen, davon geh ich aus. Weil das nodeMCU komp. zu ATmega sein soll.

    Nachgeschaut: Benutzt werden kann der Timer#1, Auflösung in Microsekunden, der einen Interrupt auslösen kann.
    Allerdings weiß ich nicht, wie es beim 8662 ist.

    Für den 8266 kann man wohl die Ticker.h verwenden: https://github.com/esp8266/Arduino/t...braries/Ticker

    MfG
    Geändert von Moppi (13.12.2018 um 10:56 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. nodeMCU zu nodeMCU: keine Kommunikations-Verbindung mehr nach wenigen Minuten
    Von HaWe im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2017, 14:01
  2. Platinenlayout Platine mit Countdown
    Von Matishi im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2015, 19:28
  3. Countdown für Platinenbelichter =P~
    Von Inkoknito im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 08:02
  4. Countdown
    Von Theux im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 12:33
  5. Countdown unter Bascom
    Von Dj_Beat im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 11:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test