Wie wird denn gelenkt - wird überhaupt gelenkt? Viele Fahrzeuge werden ja mit zwei Motoren angetrieben - und durch unterschiedliche Motordrehzahlen gelenkt. Deswegen - und wegen Deines Ausdruckes ".. das zu regeln .." ne Anmerkung: willst Du die Motordrehzahl kontrolliert regeln, also mehrere unterschiedliche, wähllbare bzw. bestimmbare Geschwindigkeiten haben oder nur die Drehzahl auf einen festen Werte runterbringen? Wobei eine Festdrehzahl abhängig ist von den Fahrbedingungen: auf nem glatten Boden läufts viel leichter - und daher fährt das Fahrzeug schneller - als auf z.B. Teppichboden oder gar Kies und so. Richtungsänderungen kann man analog organisieren (z.B. einfache Linien- oder Lichtfolger arbeiten so) oder man hängt nen Controller auf die Kommandobrücke. Usw usf . . ... ein Modellfahrzeug .. Motor usw. mit einem 9V-Block betreiben .. die Geschwindigkeit des Motors zu drosseln indem ich einen Widerstand zwischenschalte, oder gibt es bessere Wege das zu regeln?
Mehr Angaben wie z.B. analog (z.B. einfacher Widerstand), digital, Festdrehzahl wären also noch wichtig zu wissen.
Zu Deinen Motoren ".. diese kleinen 6mm Teile .." fällt mir natürlich sofort ELM´s Rennsemmel ein - wirklich sehenswert - nicht nur wegen der raffinierten Motorübersetzung *gg*.
Lesezeichen