also noch mal 1 Schritt zurück:
offenbar lässt sich list[MENULEN][CAPTLEN] intern noch nicht richtig ansprechen, indem man Werte für die Zellen , z.B. cstrings, in die Zellen reinkopiert, genau wie man es von außen per Aufruf einer Instanz können soll:
Code:
strcpy(mymenu.list[5], test);
Serial.println(mymenu.list[5]);
mymenu.list[5][0]='>';
Serial.println(mymenu.list[5]);
wie muss man intern in der class einen 2-dim array
list[MENULEN][CAPTLEN]
erzeugen, damit man auch intern mit Objekt-Methoden seine Zellen einzeln ansprechen und manipulieren kann?
Noch nicht einmal mit "rechnen"
list[i*CAPTLEN]...
geht es ja bisher...?
Code:
class tMenu{
private :
int16_t MENULEN, CAPTLEN;
public:
tMenu (int16_t menulen, int16_t captlen) // constructor
{
MENULEN = menulen;
CAPTLEN = captlen;
// .... wie ist public list[MENULEN][CAPTLEN] zu erzeuen? }
};
Lesezeichen