- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: class mit übergebenen array Größen erstellen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    HaWe
    Gast
    hmm, vielen lieben Dank, das klingt alles wirklich gut. Ich muss jetzt nur noch alles ineinander kriegen, tatsächlich ist dieses hier erst mein zweites C++ OOP Projekt überhaupt.

    Erstmal, ist private besser als protected? Oder geht beides? Ist protected evtl flexibler für Zugriffe von "außen" und "innen"?

    dann zu
    Also statt tMenu * mymenu = new tMenu(); lieber tMenu myMenu;
    ja: so hatte ich es ja auch vor als Instanz: tMenu myMenu;


    Das wäre jetzt, was ich aus deinen Vorschlägen verstanden habe, mit int16_t als Kompromiss zw. char und int für die sizes,
    allerdings völlig unklar wie der constructor jetzt aussehen muss , also wie genau ich den array samt seines Speicherbedarfs dynamisch erzeugen soll:

    Code:
    class tMenu{
       private :
    
           int16_t  MENULEN, CAPTLEN;      
           char list[MENULEN][CAPTLEN];
    
       public:      
        
         tMenu (int16_t menulen, int16_t captlen) // constructor
         {       
            MENULEN = menulen;
            CAPTLEN = captlen;
    
            // .... und wie weiter hier?
         }      
    
     
         ~tMenu() // destructor
         {
           // Dynamically delete the array we allocated earlier
           delete[] list ;
         }
    
    };
    Edit:
    zusätzlich rechnen möchte ich ja nicht, weder innerhalb der Klasse noch außerhalb bei Verwendung von Instanzen.
    Instanziierung würde ich auch am liebsten ohne template machen, wenn möglich, einfach per

    tMenu mymenu(10,20);

    für solche Manipulationen in main oder loop:

    strcpy(mymenu.list[5], "5 new testline", sizeof(testline));
    mymenu.list[5][0]='>';
    Geändert von HaWe (04.12.2018 um 12:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Change member of a class from another class
    Von iciwi im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.08.2016, 09:45
  2. neues Byte aus Byte-Array erstellen
    Von BoondockDuck im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 07:53
  3. Bits in sämtlichen Größen :)
    Von squelver im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 12:02
  4. SMD-Größen für SMD-Anfänger
    Von jeybo im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 07:04
  5. Eagle - Größen
    Von BlackDevil im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.03.2006, 22:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress