immerhin brauchst du bei Arduinos oder RaspberrPis dann ja nur jeweils das richtige USB-Kabel am Rechner einstöpseln - und beim Pi kannst du mit seinen eigenen USB-Ports sogar ähnlich verfahren, für USB-Zusatzhardware.
Aber es gibt ja auch jede Menge "stackable shields", wo du nach Lust und Laune die Shields übereinanderstapeln kannst, für gemeinsame oder optionale alternative Nutzung auf dem Arduino oder Raspi.
Lesezeichen