Siemens- und Nokia-Handys haben an ihrer Anschlussbuchse eine RS232 Schnittstelle. Ich benutze für mein Siemens-Telefon ein sog. Datenkabel welches nichts weiter macht, als den 12Volt RS232-Pegel in einen für Handys tauglichen 3,3Volt Pegel umzusetzen. Und da ich keinen Stecker fürs Siemens-Handy habe und das Datenkabel die Standart 9-Pol. Sub-D-Buchse ist das ganze für mich handlicher. Du kannst auch direkt ans Handy gehen, allerdings weiss ich nicht ob das Handy den 5 Volt-Pegel des PICs verträgt.
Die Pegelumwandlung von PIC auf Datenkabel habe ich, wie schon gesagt, mit einem MAX232 vorgenommen.
Auf Pin 3 der Buchse (TxD)gebe ich meine Befehl ins Handy rein, auf Pin 2 der Buchse (RxD) empfange ich die Daten des Handys. Pin 5 ist GND. Über Pin 4 bezieht das Kabel seine Spannungsversorgung von 12 Volt.
Die AT-Befehle kannst du bei www.nobbi.com nachlesen, auch die Umwandlung von Text nach PDU (für sms).

Ciao maibus