- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: DC-Motoren stören MPU 6050

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.07.2018
    Beiträge
    30
    Leute es hat funktioniert! Auf euren Hinweis hin, habe ich die Versorgungsspannung an den Arduino
    angeschlossen, damit ich den Spannungsregler verwende, der Spannungsschwankungen ausgleicht.
    Er tut genau das, was ihr es gesagt habt!
    Der Yaw Wert bleibt jetzt stabil und verschiebt sich jetzt nicht mehr plötzlich.

    Ich hatte schon öfters Probleme mit Sensoren, die sich komisch verhielten, wenn die Motoren laufen.
    Also an alle die ein ähnliches Problem haben:

    Achtet auf eine ausreichende Versorgungsspannung und schließt diese am VIN oder der DC Buchse des Arduinos an.
    Der Grund dafür ist, dass Motoren für Spannungsschwankungen sorgen, die sich dann auf die Sensoren auswirkt.
    Lasst die Spannung über den Arduino laufen, damit sein Spannungsregulator Schwankungen ausgleichen kann.
    Über den Arduino versorgt ihr den Motorcontroller, der dann die Motoren versorgt. Eure Sensoren werden somit
    nicht mehr beeinträchtigt.

    Und danke an alle, die mir geholfen haben! : ) Vor allem an diejenigen, die konsequent
    Tipps und Vorschläge gegeben haben!

  2. #2
    HaWe
    Gast
    freut mich, dass es jetzt funktioniert!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Jetzt müssen die Motoren noch entstört werden..

    Aber immer schön wenn es dann funktioniert!

    MfG

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Jetzt müssen die Motoren noch entstört werden..
    Aber immer schön wenn es dann funktioniert!

    MfG
    nein, müssen sie nicht, und mussten sie auch vorher noch nie bei mir selber,
    dieser Vorschlag war hier ncht zielführend, wie von Anfang an von mir vermutet

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Zu dem Thema habe ich hier noch was Lesenswertes, aus 2003, gefunden: https://www.roboternetz.de/community...rt-Ihr-Motoren

Ähnliche Themen

  1. mpu 6050 mit Bascom auswerten
    Von Der Einsteiger im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 21:18
  2. Suche Hilfe zu IMU ITG/MPU 6050 - GY521
    Von HannoHupmann im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2013, 18:37
  3. Mpu-6050
    Von inka im Forum Robby RP6
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 09:41
  4. Problem mit MPU-6050
    Von ni.c im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 11:53
  5. Verkaufe Invensense MPU-6050 neu unbenutzt
    Von superkato im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 17:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress