- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: DC-Motoren stören MPU 6050

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    HaWe
    Gast
    Gyro Drift hat der MPU6050 (anfangs ein paar Grad pro Minute, die sich aber auch stabilisiert mit der Zeit), das stimmt, aber ich bezweifle, dass dieser digitale IMU mit onboard-dmp samt Sensor-Fusion von Motoren beeinflusst werden soll.
    Bei raw Werten und analogen Gyros ist das sicher ein echtes Problem, aber wohl eher nicht hier.
    Und bei IMUs mit zusätzlichem Kompass/Magnetometer (MPU9150, CMPS11, CMPS12) habe ich in der Nähe von Motoren dagegen deutlich mehr Probleme als ohne das.
    Lasst doch mal den OP erst mal das example mit der neuen dmp6-lib zum Laufen kriegen und dann berichten.
    Geändert von HaWe (26.11.2018 um 10:56 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. mpu 6050 mit Bascom auswerten
    Von Der Einsteiger im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 21:18
  2. Suche Hilfe zu IMU ITG/MPU 6050 - GY521
    Von HannoHupmann im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2013, 18:37
  3. Mpu-6050
    Von inka im Forum Robby RP6
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 09:41
  4. Problem mit MPU-6050
    Von ni.c im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 11:53
  5. Verkaufe Invensense MPU-6050 neu unbenutzt
    Von superkato im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 17:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress