Zitat Zitat von eniddelemaj Beitrag anzeigen
Ich verwende einen Arduino/Genuino Uno.
Ich benutze diese Library

https://github.com/jrowberg/i2cdevli...6050/MPU6050.h

Und hier sind die Schaltbilder
das ist interessant!
Soweit ich sehe, ist die Verkabelung korrekt. Ich kann jetzt nicht alles erkennen, aber der L298 scheint an einer extemen Spannungsquelle zu hängen und der MPU am +5V vom Arduino.

Probiere mal diese Lib hier ersatzweise (vom selben Autor):
MPU6050_DMP6.ino
https://github.com/jrowberg/i2cdevli...U6050_DMP6.ino

Grund:
diese Lib arbeitet mit dem internen dmp Chip, hier rechnet der MPU alles selber aus, und mit dieser Lib habe ich selber gute Erfahrungen.
Wenn du startest: erst ca. 30 sec waagerecht ruhig fixieren, bevor du die Motoren bewegst.