Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
Hallo
nur zur Erinnerung, es gilt nach wie vor das ohmsche Gesetz. (R gleich Konstant)
Der Strom verursacht das Magnetfeld, dass den Zeiger vom Drehspulmesswerk
bewegt.
Da Kupfer kein idealer Leiter ist fällt auch Spannung ab (U=IxR / Spannungsbemessungsgleichung)
Das ist nicht erwünscht, aber nicht vermeidbar.
Hätte man einen Supraleiter (R gleich Null) würde sich der Zeiger bei einem Stromfluß
auch bewegen.

Gruß
ARetobor
ja, das stimmt natürlich, aber der Strom fließt ja nur deshalb in der Drehspule, weil eine Spannung anliegt, die vom Spannungsabfall am internen Shunt herrührt
- und zum dadurch hervorgerrufenen Strom und dem von ihm induzierten Magnetfeld proportional ist