- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Servo 270-360° als Ersatz für HD-1501MG ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    stimmt, die meisten haben 180°, aber ich habe auch schon von 270° und 360° gelesen.
    Meine HD-1501MG lassen sich auch beliebig manuell drehen, auch weit über 360° hinaus. Nur elektrisch (per pwm) ist bei 180° Schluss.
    Dennoch brauche ich mindestens 270° für 2-3 der insgesamt 7 Gelenke.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    stimmt, die meisten haben 180°, aber ich habe auch schon von 270° und 360° gelesen.
    Meine HD-1501MG lassen sich auch beliebig manuell drehen, auch weit über 360° hinaus.
    Da poltert dann der Schleifer über die Anschlüsse der Widerstandsbahn.

    Unter dem Begriff "magnetic sensor servo" gibt es welche, die kein Poti benutzen. Vielleicht ist da was zu finden.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  3. #3
    HaWe
    Gast
    theoretisch denkbar wären ja auch Potis, die per Untersetzung angetrieben werden.
    Dennoch bräuchte ich schon genaue Links zu Produkten, die jemand schon genau kennt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    theoretisch denkbar wären ja auch Potis, die per Untersetzung angetrieben werden.
    Dennoch bräuchte ich schon genaue Links zu Produkten, die jemand schon genau kennt
    Theoretisch ist vieles denkbar. Aber nur Mut, Hobby King hat über 400 Servos im Angebot. Wenn es für dich passende gibt, wirst du sie da finden.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  5. #5
    HaWe
    Gast
    Ich kenne mich mit Servos nicht aus, ich habe jetzt gerade erst zum ersten Mal einen fertig zusammengebauten Robotarm mit HD-1501MG Servos, und davon will ich 2-3 ersetzen. Ich müsste also schon genau wissen, was da genau ersatzweise rein passt und was nicht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Du könntest ein Datenblatt vom HD-1501MG Servo suchen und die Abmaße mit den Datenblättern anderer Servos vergleichen. Dann hast du schon welche, die mechanisch passen.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  7. #7
    HaWe
    Gast
    Klar, aber die Frage war ja nach jemandem, der bereits was genaues und konkretes empfehlen kann.

Ähnliche Themen

  1. Ersatz für Conrad-Servo
    Von dolivo im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.11.2014, 10:21
  2. Ersatz für TS-11 DIGI-Line Super-Micro-Servo dringend gesucht
    Von oberallgeier im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 22:14
  3. Ersatz für Faulhaber Servo 1524E012S
    Von Idefix07 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 13:56
  4. Suche Ersatz für MODELCRAFT DIGI Line TS-11 MG Servo
    Von oberallgeier im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 22:00
  5. Ersatz-Transistor
    Von dreamar im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 13:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen