- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Manipulator Hardware Empfehlungen/Erfahrungen ROS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.10.2018
    Ort
    Vorarlberg, Österreich
    Beiträge
    12
    Good Stuff HaWe! Ich habe sogar ein PCA 9685 auch noch einen adafruit ADS1015 ADC 12-bit wandler board. Dann brauch ich da also noch H-Brücken Driver und gut ists? Danke nochmal! Ist das jetzt neu mit dem PI2/3? Die ganzen Tutorials etc. sind halt oft schon ein paar Jahre alt und schnell obsolet wie es scheint.

    P.S. Wäre mir auch egal wenn ich dann doch noch einen zweiten PI oder ähnliches brauche um Pointcloud etc. zu verarbeiten.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Das mit pthread ist nicht neu, auch nicht das Kompilieren nur für einzelne reservierte Cores - aber das letztere war noch nicht mal nötig für meine Zwecke.
    Je mehr du aber auf dein Motor-HAT an Aufgaben auslagerst, desto besser: du sagst dann nur noch;
    Motor1 auf Encoderwert 2500, brake wenn erreicht
    Motor2 auf Encoderwert -3000, coast wenn erreicht
    Motor3 auf Encoderwert 1000, brake wenn erreicht
    Warten bis alle Zielwerte erreicht sind...

    Alles andere machen dann die PID/PD-Routinen auf dem HAT und melden nur auf Anfrage Zwischen- oder Endwerte zur Kontrolle zurück.
    SPI ist besser als i2c, da full-duplex und meist schneller als i2c, und weitere I2C Geräte auf dem Bus wirken auch nicht bremsend.

    Ob Pi2 oder Pi3 macht da auch keinen großen Unterschied, egal ob ARM7 oder ARM57, Hauptsache Quadcore!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.10.2018
    Ort
    Vorarlberg, Österreich
    Beiträge
    12
    Die PIDs laufen dann hier also auch auf einem externen Controller (HAT) und nicht auf dem PI selbst. Kommt doch auf dasselbe heraus wenn ich es über den Teensy to Driver Weg löse?
    Geändert von Graugelb (16.11.2018 um 18:53 Uhr)

  4. #4
    HaWe
    Gast
    das war nur ein Beispiel für komplexe Highlevelbefehle, um z.B. 3 Robotarmachsen zu drehen. Die müssen auch nicht immer unbedingt gleichzetig das Ziel erreichen, sondern nur simultan drehen, und ggf ist dann eben 1 früher fertig als andere.
    Für Plotter sieht das ntl anders aus, da musst du u.U. Einzel-Schrittchen für Einzel-Schrittchen häppchenweise setzen - mit Plottersteuerung kenne ich mich aber nicht aus.
    PID ist nur allgemein ein Algorithmus für verschiedene Zwecke, der dafür sorgt, dass man Überschießen und Schwingen und Verrecken unter Last vor dem Ziel vermeidet, für ganz unterschiedliche Anwendungsfelder, und je nach Tuning und Feintuning das eine oder andere davon mehr oder weniger.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.10.2018
    Ort
    Vorarlberg, Österreich
    Beiträge
    12
    Danke für die Antwort. "Einzel-Schrittchen für Einzel-Schrittchen häppchenweise" das sollte über PID möglich sein, halt eben etwas komplexer.

    Siehst du konkrete Probleme beim Teensy to Driver Ansatz? Ist doch nahezu dasselbe wie ein Controller HAT, halt mehr Kabel Wirrwarr.

  6. #6
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Graugelb Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort. "Einzel-Schrittchen für Einzel-Schrittchen häppchenweise" das sollte über PID möglich sein, halt eben etwas komplexer.

    Siehst du konkrete Probleme beim Teensy to Driver Ansatz? Ist doch nahezu dasselbe wie ein Controller HAT, halt mehr Kabel Wirrwarr.
    grundsätzlich - theoretisch - nicht, kommt eben auf die Steuerungsimplementierung an.

Ähnliche Themen

  1. Elektromobilität - Diskussion - Erfahrungen - Akkus - Aktuelle Fahrzeug Empfehlungen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 04.06.2018, 15:01
  2. Funkkamera oder Wlankamera....Wer hat Empfehlungen / Erfahrungen?
    Von huluvu im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 12:24
  3. Manipulator
    Von little_spiro im Forum Mechanik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 12:01
  4. Dimensionierung Manipulator
    Von Brini im Forum Mechanik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.02.2006, 20:04
  5. [ERLEDIGT] Manipulator
    Von Sascha27 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2004, 16:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress