das war nur ein Beispiel für komplexe Highlevelbefehle, um z.B. 3 Robotarmachsen zu drehen. Die müssen auch nicht immer unbedingt gleichzetig das Ziel erreichen, sondern nur simultan drehen, und ggf ist dann eben 1 früher fertig als andere.
Für Plotter sieht das ntl anders aus, da musst du u.U. Einzel-Schrittchen für Einzel-Schrittchen häppchenweise setzen - mit Plottersteuerung kenne ich mich aber nicht aus.
PID ist nur allgemein ein Algorithmus für verschiedene Zwecke, der dafür sorgt, dass man Überschießen und Schwingen und Verrecken unter Last vor dem Ziel vermeidet, für ganz unterschiedliche Anwendungsfelder, und je nach Tuning und Feintuning das eine oder andere davon mehr oder weniger.