Ja, aber z.B. das WiFi-Modul oder andere Bausteine auf dem Modul. Irgendetwas muss es ja sein, was mal einwandfrei und mal nicht einwandfrei funktioniert. Sonst hättest Du keine Probleme damit.
Falls das mit dem manuellen Reset dann einwandfrei funktionieren sollte, dann könntest Du eine extra Reset-Schaltung bauen, die einen sauberen Reset durchführt. Das war die Idee dahinter.
Ansonsten wüsste ich auch nicht, was man da noch machen sollte. Leider habe ich zurzeit zu viel zu tun, als nochmals mit was anderem anzufangen. Sonst hätte ich das selber schon ausprobiert. Es ist ja sowieso schon so eine Sache, dass nur eine Art Rückkehr vom Sleep Mode funktionieren soll, weil die anderen Arten nicht richtig implementiert sind, dass sie einwandfrei anwendbar wären. Oder hat sich das in der Zwischenzeit mal geändert?
MfG
Lesezeichen