Für eine in die Zukunft gerichtete Herangehensweise würde ich dazu raten im Code immer von 0 aus zu zählen (und auch so zu rechnen) ..
Danke Ceos, Du hast natürlich voll und ganz Recht. Allerdings ist bei mir die Zukunft schon (fast) angebrochen: der jahrealte Code stammt vom gegenwärtigen Projekt, dem MiniD0 ein bauähnliches Pendant zur Seite zu stellen. Das MiniDöschen (0,15 l Inhalt) hatte ich ja als Variante meines Dotties gebaut (0,33 l - die "normale" Getränkedose), das schon zehn Jahre auf dem Buckel hat. Das MiniD0 ist auch schon sieben Lenze alt und war damals entstanden als Fortführung über mehrere Stufen, einem Balance-Dingelchen und so mit nem Ausflug in einen Geräteträger zum Geschwindigkeitstest der Halb-Rundum-Sensorik entstanden.

Mittlerweile ist am MiniD0 fast alles veraltet und soll überarbeitet, nee, modernisiert werden. Inclusive der alten Programmierung in C(ähhh). Und da tun sich tiefe (Wissens-) Stufen auf. Ich arbeite daran.