Wichtig ist dass er den Draht erkennt, das Prinzip wäre wohl dasselbe, lediglich die Programmierung so, dass er ausweicht oder dran lang fährt.
Wichtig ist dass er den Draht erkennt, das Prinzip wäre wohl dasselbe, lediglich die Programmierung so, dass er ausweicht oder dran lang fährt.
Ich bin gerade über ein YT Video zum Thema Closed-Loop Arduino Steuerung für ein differential gesteuertes Fahrzeug gestolpert. Könnte für das Projekt interessant sein. Sehr anfängerfreundlich und den Youtuber könnte man für weitere Infos wohl auch anfragen. https://www.youtube.com/watch?v=LfydfvHyikM
Lesezeichen