Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
Elektronik Deutschland zu verkaufen ist wirklich enorm aufwendig. Da ist nichts von wegen mal schnell in einen eigenen Online shop stellen. Da muss man sich um Elektronikentsorgung, CE, EMV, usw. kümmern.
Wenn man Elektronik als Bausatz verkauft, entfällt das weitestgehend. Die CE-Zertifizierung ist für Bausätze nicht notwendig (es sei denn dieses hat sich in den letzten 15 Jahren wieder geändert). Die CE-Zertifizierung beinhaltet - meines Wissens - elektromagnetische Abschirmung. Alsdann, wenn man sicher ist, dass ein Gerät den Anforderungen entspricht (Grenzwerte einhält), nimmt man bei einem fertigen Produkt eine Eigenzertifizierung vor. So zumindest, wenn man Geräte verkauft, die aus Baugruppen zusammengesetzt sind, wobei jede für sich die gängigen Normen erfüllt. Bei selbstgebauten Platinen könnte ein Muster in ein Prüflabor gegeben werden, wo man dann eine Bescheinigung dafür bekommt.

MfG
Moppi