- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: SPI Lesen/Schreiben von/an ein SPI-Modul

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    DDR_SPI |= (1 << SPI_MISO); MISO als Ausgang?, Zeile einfach weglassen.
    mfg
    Achim

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Danke Achim !
    Nun grübel ich aber der MISO-Pin wird doch benötigt und muss meines Erachtens auch dann eine Datenrichtung zu geordnet bekommen.
    Na ja ich steck ja bei SPI noch in der "Schultüte"..

    Gruss und Dank

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. EEPROM lesen/schreiben
    Von MechMac im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 10:24
  2. AT24C08 Schreiben und Lesen
    Von Ripper121 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 22:36
  3. Mit Avr Dos Sd karte Fat lesen und schreiben??
    Von The_CyLon im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 06:50
  4. EEPROM lesen und schreiben???
    Von EDatabaseError im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2006, 11:07
  5. EEPROM LESEN SCHREIBEN ??????????
    Von Michael 33 im Forum PIC Controller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.07.2005, 07:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen