Mhhh ... das sind ja mal traurige Nachrichten.... gibt komischer weise viele Beiträge zum Speichern der Daten aber da wird nie irgendwas vom Auswerten der Daten gesagt![]()
Mhhh ... das sind ja mal traurige Nachrichten.... gibt komischer weise viele Beiträge zum Speichern der Daten aber da wird nie irgendwas vom Auswerten der Daten gesagt![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hey... leider kein Erfolg
Wenn ich versuche meine Datei in eine BMP zu formatieren kommt nur das hier ...
Starting...
File (1 of 1): D:\FILE001.DAT
File info: 2,0Kb
Reading file...Fail
Processing time: 0,3 sec.
The conversion has been completed.
0 of 1 files were successfully processed.
Thank you for using reaConverter!
Only 5 files can be processed using the unregistered version.
ver. 7.449
Hast du schon einmal versucht die Datei mit dem normalen Editor zu öffnen. Vielleicht wird es im csv Format gespeichert und einfach als *.dat gekennzeichnet.
MfG Hannes
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
@Hannes: Wenn ich den normalen Editor nehme steht da nur "jjjjjj<<<<"
@PICture: Habe es insgesamt 3 mal probiert. Würde auch eher sagen das es unlesbar ist
Aber nochmal ne andere Frage...
Es geht um die Genauigkeiten meiner Gerätschaften. Habe ein DS203 und ein Seintek S2405 Oszi, ein Holdpeak HP-760B Multi und ein PeakTech 6225A Netzteil. Ich weiß ich weiß... alles nicht das beste.
Wenn ich auf meinem Netzteil 1,5 V einstelle und dann jeweils getrennt nur die Oszis und nur das Multimeter anklemme passen die Werte nicht. Das DS203 sagt 1,68V, das Seintek liegt bei 1,51V und mein Multi sagt 1,492V.
Was mich aber auch wundert ist das wenn ich bei den Oszis die Klemmen ohne Spannung zusammenhalte mir beide noch ne Spannung anzeigen. Das Seintek 0,01V und das DS203 sogar 0,16V.
Der Ossi hat nur einen AD-Wandler mit 8 Bit Auflösung.
Ich hab mir das im Schaltplan mal angesehen.
Da ist ein AD9288 verbaut:
https://www.analog.com/media/en/tech...ets/ad9288.pdf
Er kann also nur Werte von 0..255 messen.
Die Messwerte können daher schon recht unterschiedlich sein.
Der Ossi kommt somit gegen ein "richtiges Multimeter" nicht an, die vermutlich 10 Bit (1024 Stufen)
12 Bit (4096) Stufen und mehr Auflösung haben.
Da würd ich mir jetzt keine Gedanken drüber machen.
Die interne Referenz des AD-Wabdlers ist angegeben mit Min:1.2V Typisch:1.25V Max:1.3V
Ich könnte mir aber vorstellen, das man den Ossi sogar Softwaremässig kalibrieren kann
https://www.youtube.com/watch?v=IQq5xpTfi0k
http://wiki.seeedstudio.com/DSO_Quad-Calibration/
Siro
Geändert von Siro (28.10.2018 um 17:36 Uhr)
Ahhh okay. Ja so wie ich gerade leider feststellen musste hat mein Multimeter auch nur ne Auflösung von 8 Bit (bei 2V +-8mV) ..... Eig hab ich da wirklich nicht das günstigste genommen aber darauf hab ich damals noch nicht geachtet... Dummheit muss bestraft werden.
Aber generell ... Wenn ich zum Beispiel ein 10Bit oder 12 Bit Multi hätte und eine Abweichung habe. Vertraue ich eher meinem Labornetzgerät oder meinem Multimeter? Das Labornetzteil ist auch nicht das beste :P.
Vielen Dank!
Mirco
Lesezeichen