Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
das Ding von Pololu selber (diese Seite) hatte ich noch nicht so gesehen. Daher kann man nur empfehlen, original Pololu zu kaufen.
Du hast aber selber das Datenblatt von der Pololu-Seite verlinkt und nicht vom Hersteller des Chips Allegro.
In China werden aber sehr viele Produkte geklont.
Na viel ist da nicht zu clonen. Daß man eine einstellbare Spannung mit einem Poti erzeugen kann ist Grundlagenwissen und der Rest der Schaltung ist im Datenblatt.
Nicht nur die A4988-Boards. Wenn man ein A4988-Board kauft, weiß man nicht immer genau, was man für eines bekommt. Das ist eigentlich auch nicht weiter schlimm, die Sachen funktionieren. Aber es gibt eben diese Formel zur Berechnung und die kursiert im Internet und basiert auf den verbauten Widerständen.
Die ist ja nun kein großes Geheimniss. Das Datenblatt und das Ohmsche Gesetzt ist alles was man dazu braucht. Bevor ich mich da auf die stille Post aus dem Internet verlasse rechne ich das selber. Das ganze ist aber unnötig, wie die Beschreibung im Pololu-Dokument zeigt. Es geht ja um das Einstellen eines Stromes, den kann man messen und mit dem Poti einstellen. Da braucht man die Größe des Shunts nicht zu kennen.

MfG Klebwax