- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Lineare Aufnahme einer Intensitätsverteilung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Ich würde einen digitalen Messschieber verwenden. Alle, die ich bisher in der Hand hatte, haben eine Schnittstelle, an der man die Position auslesen kann. Die nominelle Auflösung ist 0,01mm. Intern ist sie IMHO sogar besser, müsste ich nochmal nachsehen. Wenn man etwas Zeit für die Lieferung aus China hat, ist man für weniger als 5€ dabei, sonst werden es aber auch nur um die 10€.

    Das Basisteil wird horizontal montiert. Auf dem Schlitten wird der Sensor angebracht. Der Schlitten wird dann einfach von Hand verschoben und ein kleiner µC misst Intensität und Position. Die Daten werden dann zu einem PC übertragen, Doubletten werden aussortiert oder gemittelt und dann alles ausgewertet. Ich hab mal so ein Interface gebaut und programmiert, um ein großes Display anzusteuern.

    MfG Klebwax
    Geändert von Klebwax (22.10.2018 um 20:04 Uhr)
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    24
    Das mit dem Floppy-/CD-Laufwerk ist ja eine super Idee! Macht ja auch eigentlich total Sinn, schließlich wurde die Mechanik darin speziell dafür entwickelt, eine Strecke von einigen cm präzise abfahren zu können.
    Ich denke mit ein wenig Herumprobieren sollte sich das auch mit einem Arduino steuern lassen. Evtl. kann ein geschickter Bastler sogar die Laserdiode im Schlitten mit einer Photodiode ersetzen. Materialpreis ist dann wahrscheinlich geschenkt. (So alte Laufwerke kriegt man ja hier und da kostenlos, weil die Leute sie loshaben wollen)

    Die Idee mit dem digitalen Messschieber ist natürlich auch super, da gibt es allerdings das Problem, dass mir dann der Antrieb fehlt. Man könnte natürlich per Hand antreiben, aber die ganze Apparatur soll eigentlich in einer "Dunkelkammer" betrieben werden. (Ist nur ein Holzkasten mit aufklappbarem Seitenteil, der innen schwarz ausgemalt ist... jopp Leute, so sieht's in Deutschland mit den finanziellen Mitteln an Unis aus)

    Falls das CD-Laufwerk aus irgendeinem Grund nicht genau genug sein sollte, könnte man ja zusätzlich noch einen Messschieber zur Positionsfeststellung benutzen.

    Ich werde mir die Geschichte auf jeden Fall mal genauer anschauen, weiß aber nicht ob das dieses Semester noch etwas wird. Sobald das Projekt fertig ist (oder falls ich auf Probleme stoße) melde ich mich natürlich wieder hier

    Danke für die guten Ideen!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    Das mit dem Floppy-/CD-Laufwerk ist ja eine super Idee ..
    Stammt leider nicht von mir. Ob ein CD-Laufwerk "bastelfreudig" ist weiß ich nicht, aber alte Floppylaufwerke 3½" hab ich hier rumliegen, die sehen mechanisch sehr "brav" aus.

    .. "Dunkelkammer" .. ein Holzkasten mit aufklappbarem Seitenteil, der innen schwarz ausgemalt ist ..
    Hmmm, grübelgrübel, da hatte ich doch etwas in der Art mal rumliegen . . .
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 16.10.2024, 00:50
  2. Lineare Bewegung
    Von raze92 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.04.2017, 13:09
  3. Video Aufnahme (+12std.)
    Von highdef im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 10:08
  4. Richtiges Drehen einer Flasche/Dose zur Aufnahme
    Von ähM_Key im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 15:43
  5. Automatische Audio-Aufnahme
    Von the_Ghost666 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 20:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress