hmm ... differentiell ... klingt schonmal nicht schlecht, gibt sicher meher Auflösung aber ich muss ja nicht schnell messen, d.h. ich kann auch ordentlich Mitteln um gute Werte zu bekommen
zumal ich noch eine passende 5V Treiberstufe für das PWM bräuchte, ich guck mir mal die Pin Belegung an
EDIT: https://pinout.xyz/pinout/adc_pi_zero scheint doch das Board zu sein oder? müsste man nur rausfinden ob die I2C Adressen vom phat und dem hier sich überlappen
krass die adressen stehn sogar mit auf de Seite, ich liebe diese Seite!
EDIT2: nach sorgfältiger analyse weis ich, der pHat kann ebenfalls differentiell messen, ich werde wohl ober übel die ansteuerung per hand programmieren müssen und auf die libs verzichten
den phat habe ich grade für 9€ bestellt wöhrend mich der differential pi 20 kostet und keine 5V PWM kann![]()
Lesezeichen