Das war jetzt wohl nicht so ganz eindeutig was ich oben geschrieben hatte. Ich meinte mehr eine Alternative für das mbed die Hardware wollte ich eigentlich weiter benutzen. Stimmt schon das es nur ein Cortex-M4 ist aber wenn man immer alles an Software von Grund auf neu schreiben muss ist es Mühsam voran zu kommen. Arduino kompatibel ist er glaube ich nicht. Zumindest bekam ich von platformio die Fehlermeldung das er es nicht ist. Das war bei dem Versuch eine zwar für STM32 aber Arduino WLAN Bibliothek zu benutzen.
Lesezeichen