Hallo Moppi,
danke für deine Antwort!
Da es sich um eine Schwungscheibe handelt, könnte ich eine etwas höhere Masse verwenden, die ich dann auf eine geringere Drehzahl beschleunige, um den selben Drehimpuls zu erreichen. Somit sollten auch die 2000 1/min ausreichen.
Die Schwungmasse soll dabei direkt auf der Motorwelle sitzen, ohne Riemen und ohne Getriebe.
Aufgrund des Aufbaus ist es schwierig zu bestimmen, welches Drehmoment ich benötige, sodass ich einen Trial-and-Error-Ansatz wählen würde. Ich hätte nun probiert, den L298N-Treiber mit einem möglichst leistungsstarken Motor zu betreiben, vielleicht reicht dieser ja aus..
Würde sich denn grundsätzlich der oben genannte Motor mit einer L298N steuern lassen? Klappt dies auch mit einer PWM?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Lesezeichen