Sehr gut, dankeschön für die Info, dann sollte dieser Motor ja grundsätzlich funktionieren!So weit ich das gesehen habe, ist das doch ein normaler DC-Motor. Dann geht das auch mit PWM
Als Netzteil bin ich gerade auf dieses hier gestoßen (https://www.reichelt.de/tischnetztei...?&trstct=pol_0, ist dieses dann mit den 5A überdimensioniert? Muss ich dieses an den Anlaufstrom (4300mA) oder an den Laststrom (2000mA) anpassen? Würde sich der Anlaufstrom mit einer in Reihe geschalteten NTC begrenzen lassen?Der Anlaufstrom ist ein bisschen hoch, der muss begrenzt werden. Vielleicht reicht es für Deine Zwecke aber aus?
Den Motor verwende ich ausschließlich zum antreiben der Schwungscheibe, allerdings in beide Richtungen. Durch die Beschleunigung der Schwungscheibe (=> Reaktionsrad) kann ich ein Moment erzeugen, ähnlich wie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=n_6p-1J551Y.Soll der nur so drehen, als Vibrationsmotor oder auch weitergehende Arbeit verrichten?
P.S.: Der Aufbau soll in etwa wie auf dem Bild aussehen
![]()
Lesezeichen