kann man als Bilder-Quelle auch Arduinos verwenden (wie mit "normalen" TFT-libs) oder Raspbery Pi via Grafik-Programm (openVG etc) und HDMI-Ausgang?
Wer Interesse an einer Displaykugel hat, die Beschreibung des farbigen Propellerdisplays findet Ihr bei Ebay, dort kann auch geboten werden
https://www.ebay.de/itm/183477787640
Was es kann, sieht man gut in diesem Video
Geändert von Frank (09.10.2018 um 11:35 Uhr)
kann man als Bilder-Quelle auch Arduinos verwenden (wie mit "normalen" TFT-libs) oder Raspbery Pi via Grafik-Programm (openVG etc) und HDMI-Ausgang?
·±≠≡≈³αγελΔΣΩ∞ Schachroboter:www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E Rasenmäher-Robot:www.youtube.com/watch?v=z7mqnaU_9A8
Nein. Bilder werden direkt in die PC-Software importiert und auf das Gerät übertragen. Nachher arbeitet das Gerät autark!
·±≠≡≈³αγελΔΣΩ∞ Schachroboter:www.youtube.com/watch?v=Cv-yzuebC7E Rasenmäher-Robot:www.youtube.com/watch?v=z7mqnaU_9A8
Lesezeichen