Solch ein ähnliches Problem hatte ich vor kurzem auch schon: https://www.roboternetz.de/community...highlight=lipo
Damit Dir der Akku aber wenigstens nicht um die Ohren fliegt, solltest Du dir das mal anschauen: https://www.elv.de/lithium-polymer-l...tiggeraet.html
Ist eine recht kleine Schutzschaltung für eine Zelle. Dein LiPo scheint ja nur eine Zelle zu sein.
Einen Balancer benötigst Du bei einer Zelle, meines Wissens, nicht. Der soll mehrere Zellen in einem Akku gleich voll laden.
Das Schnelle Laden von LiPo's geht nur mit hohen Strömen schnell. Wenn das nur eine Li-Ion Ladeschaltung ist, kann es möglich sein, dass die den LiPo nie voll bekommt und das auch erkennt, so dass die Ladelampe nie ausgeht. Es könnte gut sein, dass Du so den LiPo ca. 20h laden müsstest bis er dann voll wäre. Mehr kann ich dazu nicht sagen, bin da kein Experte. Zumindest sollte mit der Schutzschaltung der LiPo geschützt sein. So dass Du dann probieren könntest, wie lange er braucht, bis er voll ist. So weit ich das gelesen habe, könnte man einen LiPo auch als Li-Ion laden, weil Li-Ion nur bis 4.1V geladen wird und LiPo geht bis 4.25V.
MfG
Lesezeichen