Nein, es kann NICHT an einzelnen Bytes iiegen, die verloren gehen, denn dadurch wäre der Fehler von 8820 zu 8800 nicht erklärbar!
Denn dann müsste entweder nur der MSB- oder nur der LSB-Wert zurückkommen, also in jedem Fall <=255, was aber nicht der Fall ist.
Auch ist das EEPROM nie "ungenau", wie es noch im Titel heißt und so auf der 1. Seite hier viele vermutet Datenkorruption haben.
EEPORM.put andererseits kann ohne weiteres auch ints schreiben, nicht nur bytes.

basteluwe:
ich fände es wirklich interessant, wenn du den Fehler eingrenzen könntest, nachdem du ja gezeigt hast, dass radio.getFrequency richtig funktioniert.
Was machen also die Scan-Befehle oder sonstige weitere Befehle unmittelbar davor und unmittelbar danach?