ich hätte es ähnlich gemacht wie im TOP, allerdings mit nur 1 MOSFET wie im unteren Bild und die Spannung dort abgegriffen wo jetzt L1 ist (also zwischen +10V und dem MOSFET-Drain).
Zum Glätten falls nötig ggf. dann einen 1000µF Elko parallel dazu, vlt auch mit einer zusätzlichen Gleichrichterdiode seriell direkt dahinter, zum Sperren gegen Spannungsumkehr.
Bild hier
n-MOSFET IRLZ34N oder IRLZ44N (je nach Stromstärke/Leistung auch andere ntl.)
Quelle: https://forum.arduino.cc/index.php?t...917#msg3596917
Lesezeichen