- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Entstörung bei Arduino Beschaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    shedepe
    Gast
    Ich vermute eher, dass die Breadbord Verbindung für Probleme sorgt. Die Ausgänge eines Atmegas flackern aufjedenfall nicht. Wenn du da High setzt dann liegt da auch High an. Eingänge sind ja ein komplett anderer Schuh dabei.

    Wenn du das ehh grade testest: Miss mal die Stromaufnahme der CMOS Schaltung mit und ohne Kondensator wenn du schnell hin und her schaltest. Die könnte mit Kondensator wesentlich höher liegen.
    Bei Highspeed CMOS Schaltungen versucht man aufjedenfall die Kapazitäten so gering wie möglich zu halten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.666
    Leider kann ich mit meinem Billigmultimeter hier nichts messen. Das scheint defekt zu sein oder so. Es hat ja einen Messbereich 200µA, aber es zeigt überhaupt nichts an. Wobei der IC 74xx32 max 20µA nehmen soll.

Ähnliche Themen

  1. Ultraschall Entstörung
    Von MNjuniors42 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.08.2013, 12:52
  2. KFZ: Spule für Entstörung auslegen
    Von Olle_Filzlaus im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 04:16
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 13:03
  4. PWM-Entstörung & Frequenz
    Von Cheeco im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 02:52
  5. Entstörung den Versorgungsspannung
    Von Audio im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.09.2004, 17:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test