Ich liebe immer diese unqualifizierten Falschaussagen.Zitat von lorcan
In Deutschland gibt es natürlich TT und TN-Netze.
Das lernt jeder, der in den Genuß irgendeiner elektrotechnischen Ausbildung kommt.
Also bitte nicht gleich den Zeigefinger erheben, wenn man es nicht sicher weiß.
TT-Netze sind in D lediglich sehr viel weniger verbreitet als TN.
Als kleines Beispiel: In Augsburg gibt es nur TT-Netze.
Der Hauptunterschied zwischen TT und TN Netz ist die Aufgabe der Erdung.
Bei TT-Netzen muß die Erdung im Gebäude über den Potentialausgleich vorgenommen werden.
Es ist also die Aufgabe des "Verbrauchers".
N und PE dürfen hier nicht verbunden werden.
Außerdem ist hier immer ein FI für das gesamte Haus vorgeschrieben, da der Widerstand zwischen N und PE relativ hoch ist, sodaß eine Sicherung bei einem Kurzschluß zwischen Phase und Erde selten auslöst.
Bei TN-Netzen ist die Erdung die Aufgabe des Energieversorgers.
Ein FI ist hier nicht vorgeschrieben. (Ausnahme Feuchträume. Hier muß immer ein FI vorgesehen werden.)
Lesezeichen