- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Dual Dual 3D Drucker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Hallo,
    bewundernswerte Arbeit.
    Welche Genauigkeit erreichst du?
    Welche Materialien verwendest du?
    Geht auch PEEK ?

    Gruß

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Respekt, Respekt! Viel Arbeit. Aber die Idee ist recht gut: 2 in 1.

    MfG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    Hi,

    ist noch irgendwas vom Vellemann übrig geblieben oder alles neu und anders ?

    ich lese mal gespannt mit
    cYa pig

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    @ARetobor, Moppi Vielen Dank

    @ARetobor:

    Ich würde sagen von der Genauigkeit ist der Drucker schon recht genau. Es kommt immer drauf an mit welcher Düse und mit welcher Geschwindigkeit gedruckt wird.

    Mit einer 0,3mm Düse welche ich Standardmäßig benutze komme ich so auf +- 0.1mm Genauigkeit
    Meine Standart Druckgeschwindigkeit ist 4400,0mm/Min.
    Die Außenkonturen werden mit 2200,0mm/Min gedruckt.
    Je langsamer natürlich gedruckt wird des so schöner/sauberer sind natürlich die Konturen.

    Hier einmal ein paar Bilder:
    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Momentan verarbeite ich nicht viele Materialien nur PLA, Ninja Flex und PETG. Andere Materialien sind natürlich auch möglich, ich habe sie halt noch nie gedruckt.
    PEEK kann ich so wie ich gelesen habe nicht mit mein Drucker drucken, dies liegt aber hauptsächlich daran das mein Hotend die hohen Temperaturen nicht verkraftet. Man müsste also das Hotend austauschen um PEEK zu drucken, was natürlich kein Problem wäre.

    @piggituX
    ja der Vellemann ist noch vollständig geblieben. Er steht momentan unter mein Schreibtisch. Er dient momentan nur noch als Notlösung falls ich mal ein Ersatzteil für mein Drucker brauche und meiner nicht mehr drucken kann.

    Bild hier  

    Hier man ein Druckvergleich vom Vellemann K8200 (ohne Modifikation und wenig Druckerfahrung) und mein Drucker (Stand heute):

    Des rechte Bauteil kommt vom Vellemann
    Bild hier  

    Bild hier  
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 6037c7-1538916941.jpg  
    Geändert von Staind (07.10.2018 um 18:56 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    ah ok,

    ich bin fasziniert von deinem Konzept, würde gerne partizipieren, weil das Konzept und der Aufbau überzeugen, ich brauch zwar kein Dual Drucker, aber alleine die Bilder überzeugen auf ganzer Linie, wirkt sehr wertig, der Aufbau des Druckers. TOP!
    cYa pig

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Vielen Dank,

    ich habe vor die Daten auf Thingiverse hochzuladen, allerdings muss ich mir dafür erst einmal Zeit frei schaufeln. Also Teilelisten, Bedienungsanleitungen ... usw. erstellen.
    Wann ich das genau mache weiß ich noch nicht, ich denke vor dem Frühjahr wird das nichts.

    Gruß André

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Der mechanische Aufbau ist so gut wie fertig.

    Im oberen Bereich kann ich ca. 18cm hohe Teile drucken und im unteren 10cm. Jetzt geht es langsam an die Verkabelung.

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

Ähnliche Themen

  1. Dual Motortreiber / Dual Motor Driver / H-Brücke
    Von rypi im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2020, 06:38
  2. Dual LED
    Von walterk im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 14:21
  3. PWM mit RNMega128Funk und RN-VN2 Dual.
    Von Raolin im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 11:04
  4. Dual PIC 18F458
    Von datalink im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 05:32
  5. Hex in Dual
    Von lejcko im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 19:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress