- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Erweiterung eines 6DOF Roboterarms durch weitere Armglieder und eine Drehscheibe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von morob Beitrag anzeigen
    du meinst, der von dir verlinkte hier

    https://www.robotshop.com/en/lynxmot...t-asb-201.html

    https://www.robotshop.com/media/cata...-asb-201_1.jpg

    müsste für den dicken Servo RC TGY-1270HV passen?

    Oder auch nicht?

  3. #3
    HaWe
    Gast
    und hat jemand stabile Servo-betriebene Drehscheiben für den Turm in Gebrauch, die für Roboterarme wie meinen empfehlenswert sind?

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2017
    Beiträge
    37
    Nicht selber in Gebrauch, aber sowas findet man günstig beim Chinamann: Link

    Dort gibt es übrigens auch Servobrackets zu angemessenen Preisen: Link Link2

    Viele Grüße

  5. #5
    HaWe
    Gast
    Super, danke für die Links, habe ich mir gleich dauerhaft kopiert!
    Der Drehturm braucht nur einen 270° Servo, alternativ vlt auch der hier ansonsten ist es genau das, was ich mir vorgestellt habe!
    Jetzt fehlen nur noch ein paar Racks und Halterungen für weitere 2 oder 3 dicke RC TGY-1270HV Servos

  6. #6
    HaWe
    Gast
    PS,
    habe inzwischen das vorletzte Armglied zum Greifer-Drehen anders angebaut, nicht mehr oben drauf auf dem 3.-letzten, sondern linear davor: deutlich bessere Armgeometrie und verbesserte Beweglichkeit

    jetzt fehlt noch 1 Zwischen-Glied (Rotation in der Mitte des Unterarms) und Halterungen für die genannten größeren RC TGY-1270HV Servos.
    Geändert von HaWe (04.10.2018 um 08:36 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    eigentlich schon, die auf der seite angegebenen Servos sind auch 59mmx29mm.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  8. #8
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von morob Beitrag anzeigen
    eigentlich schon, die auf der seite angegebenen Servos sind auch 59mmx29mm.
    du meinst doch diese Brackets, oder? https://www.robotshop.com/en/lynxmot...t-asb-201.html

    Da fand ich keine Maße, daher war ich unsicher

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    steht im text
    Fits HS-755HB Giant Scale Servo Motor , HS-755MG Giant Scale Servo Motor , and HS-5745MG servos.

    HS-755MG Giant Scale Servo Motor
    Size (mm): 59 x 29 x 50
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  10. #10
    HaWe
    Gast
    ah, daher! danke!

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Hilfe zum bau eines Roboterarms
    Von crusico im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 02.12.2020, 17:21
  2. Simulation eines einfachen Roboterarms-Matlab
    Von Hashi im Forum Mechanik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 12:58
  3. Suche Serviceleistung Umbau /ERWEITERUNG EINES iNSTRUMENTS
    Von feltersnatch im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.06.2011, 17:33
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.10.2004, 13:01
  5. Wie erzeuge ich eine weitere serielle Schnittstelle
    Von im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2004, 20:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test