hm, auf diese art und weise lässt sich der "nachschmiereffekt" des lauflichts ja nicht umsetzen.
ein ansatz wäre, für jede led eine eigene schleife zu setzen, allerdings müsste es dann eine funktion sein, die man aufruft, und wärend die eine abläuft, fängt die nächste funktion an.
ist der denkansatz richtig?
mfg knacki
Lesezeichen