- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Antrieb und Steuerung Neigungsverstellung für Rennrad-Trainer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Versuch doch mal ein Datenblatt/Manual von dem Kontroller zu bekommen (Hersteller, Lieferant, Google...), da sollte drin stehen wie er angesteuert wird.
    Warum willst du denn einen Schrittmotor verwenden?

  2. #2
    Danke für deine Antwort hbquax.

    Ich weiß ja noch nicht mal welchen Kontroller ich genau brauche, bzw. welcher alle meine Anforderungen erfüllt.

    Einen Schrittmotor habe ich gedacht, da ich das ganze in Zukunft automatisieren möchte.
    Sprich ich habe eine Steigung oder Gefälle von X Prozent und der Schrittmotor dreht dafür dann Y Umdrehung um mir die Position einzustellen.
    Das abgreifen des ANT+ Signals ist aber leider nicht so einfach. Aus dem Grund wollte ich es vorerst evtl. erstmal "per Hand" steuern und dann nach und nach die Automatisierung in Angriff zu nehmen.
    Evtl. kann man auch ein PI in die Steuerung einbinden später.

    Macht das aus deiner Sicht Sinn?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Was ist ANT+ ?
    Und was sind deine Anforderungen?

  4. #4
    Ant+ wird sehr viel im sportlichen Bereich eingesetzt und ist eine Stromsparende Variante der Datenübertragung auf kurze Entfernung.
    z.B. zum Übertagen von Herzfrequenz, Leistung oder Trittfrequenz.
    https://de.wikipedia.org/wiki/ANT_(Netzwerk)

    Ich habe mir jetzt vorerst dieses Bauteil bestellt https://www.ebay.de/itm/Handsteuerun...72.m2749.l2649
    Hiermit kann ich denke ich den Motor erstmal "per Hand" steuern.

    Meine Anforderungen sind eine automatische Steuerung und Einstellung der Höhe des Vorderrades an die vorhandene Steigung in der Simulation auf dem Rechner.
    Den Weg über ANT+ hatte ich mir gedacht, da es wohl keine Schnittstelle zu dem Programm Zwift gibt mit dem ich fahre.
    Die Steigungsprozente werden allerdings auf dem Bildschirm immer an der gleichen Position angezeigt.
    Ich habe mal was von einer Möglichkeit gelesen bei der man einen Bildschirmbereich auslesen kann.
    Diese Variante wäre für mich eig perfekt, dann könnte ich alles auf einem Rechner laufen lassen.

    Evtl. hast du ja noch eine andere Idee.

    Vielen Dank schon mal und Grüße

Ähnliche Themen

  1. Einsatz eines Spektrum Sender als Trainer <und> PC Schüler Mode?
    Von pumpe2000 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2014, 16:06
  2. 4WD - Antrieb
    Von BuckWheat im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 16:03
  3. antrieb für ein rov
    Von darkbird23 im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 20:24
  4. Antrieb?!
    Von JeyBee im Forum Mechanik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 12:30
  5. Steuerung des Bots über Graupner RC-Steuerung
    Von Toastbrot im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 13:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress