Ich habe bessere Erfahrung mit etwas milchigeren Folien gemacht, der Toner hält da meiner Meinung nach besser drauf als auf den glasklaren Folien.
und wie Oberallgeier schreibt: unbedingt spiegelverkehrt drucken, damit der Toner direkt auf dem Kupfer liegt beim Belichten.
Die Firma Mega Electronics bietet spezielle Folien an, leider sind sie sehr teuer.
Gibt es bei Farnell Bestellnr.: 895945
der Link erscheint mir utopisch, aber scheint zu funktionieren..
https://de.farnell.com/mega/100062/folie-laser-folie3-din-a-4-10pk/dp/895945?krypto=UMeyrGcmGxiM9WqKeaSY0YTop3K7xgbx78Js NYMgvbKA9z8A%2BRW82VV4QXfCtqQ%2BUtBF0q31JfS4Lnw8a6 mIVw%3D%3D&ddkey=https%3Ade-DE%2FElement14_Germany%2Fsearch
Falls Du das Tonertransfer Verfahren verwenden möchtest, ist und bleibt, nach meiner Erfahrung, das Papier vom Reichelt Katalog die beste Wahl.
Siro
Lesezeichen