Hallo Elu,
den 4017 habe ich früher auch gerne benutzt.
der schiebt aber nur ein High Signal durch, es würde also immer nur eine LED leuchten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ich würde das mit den 74595 Schiebern aufbauen.
und möchte es aber auf dem Steckbrett nochmal ausprobieren und gebe Bescheid.
Die Datenleitung müsste dann immer High sein, damit er mit jedem Clock ein weiters High zu den Ausgängen schiebt.
Die letzte Stufe müsste dann den Clear Pin bedienen, damit alle LEDs wieder aus gehen.
Als Taktgenerator könnte man natürlich den beliebten NE555 verwenden oder aber den fast vergessenen
astabilen Multivibrator. Das ist noch richtig nostalgische Technik "mit ohne Software"
Siro
Lesezeichen