- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Problem mit Ausführungszeit bzw. micros() und delayMicroseconds()

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Danke für den Hinweis!




    Um aber nicht wieder einen neuen Thread aufzumachen:

    Nachdem ich nun gestern ATmega328 ohne Bootloader bekommen habe, war ich gezwungen, mich den halben Tag damit auseinanderzusetzen, inkl. Beschaltung und Quarz.

    Ich habe mal im Datenblatt geschaut, wegen Geschwindigkeit:

    Speed Grade:
    ̶ 0 - 4MHz@1.8 - 5.5V, 0 - 10MHz@2.7 - 5.5.V, 0 - 20MHz @ 4.5 - 5.5V

    Mal gucken, ob ich das richtig denke, zum 328P:

    Man kann den mit max. 10 MHz bei 3.3V betreiben?
    Man kann den mit max. 20 MHz an 5V betreiben?
    Die unterste Grenze liegt bei 0 Hz? - Dann tut er nichts mehr.

    Den 328P findet man immer mit 16MHz@5V betrieben. Warum nicht mit 18MHz oder 20MHz?
    Weniger MHz = geringere Geschwindigkeit = geringerer Stromverbrauch?

    Und wenn ich schon beim Fragen bin:

    Der interne Taktgeber, so habe ich im Netz gelesen, kann auch benutzt werden. Das muss aber über diese Fuse-Bits eingestellt werden. Wo ändert man die? - Wohl beim Bootlader aufspielen. Aber wo stehen die im Sketch ArduinoISP? - Dort müssten die doch zu finden sein. Oder stehen die in einer extra Datei, die man ändern muss?

    Noch was zu einem externen Takt: muss das ein Quarz sein oder kann das auch was anderes sein? Wie ein Takt am Digitalausgang eines anderen Mikrokontrollers? - Dann könnte man auch an einem andern ein PWM-Pin abgreifen.
    Geändert von Moppi (20.09.2018 um 05:39 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 07:46
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 15:21
  3. ATMega32 UART problem --> Problem gelöst
    Von ChristophB im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 18:45
  4. Problem mit Atmega644P Erkennung (Bascom-Versions-Problem)
    Von Rohbotiker im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 18:52
  5. [ERLEDIGT] Wie am einfachsten Ausführungszeit Unterprogramms messen?
    Von PICture im Forum PIC Controller
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 23:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress