Dann hast Du das mit der Sprache richtig verstanden. Ein Beispiel hatte ich ja schon gegeben.Nochmal anders: aus einer Fülle gespeicherter Informationen Zusammenhänge und Dinge zu erklären, bzw. dieses tun zu lassen.
Dann hast Du das mit der Sprache richtig verstanden. Ein Beispiel hatte ich ja schon gegeben.Nochmal anders: aus einer Fülle gespeicherter Informationen Zusammenhänge und Dinge zu erklären, bzw. dieses tun zu lassen.
Geändert von Moppi (28.09.2018 um 19:57 Uhr)
Irgendwie kommst du nicht richtig rüber mit der Info - wieso?
sprechen soll wer?
In welcher Sprache?
Wovon wird gesprochen?
Wer soll was erklären?
Wer generiert die Sprachphoneme samt Syntax?
Wer analysiert sie mit welcher Spracherkennungssoftware?
Wozu dient der Speicher?
Wer schreibt was drauf, und wer liest es?
Wieviel Wörter/Sätze in welcher Zeit sind zu verarbeiten?
Und um welche Aufgabe geht es insgesamt genau?
Willst du die web- und KI-basierte Google Spracherkennung oder Alexa mit AVRs für eine Hausautomatisierung oder Bestellwesen lokal selber bauen oder wie oder was?
Lesezeichen